Der Betrieb Garten- und Landschaftsbau Jürgen Ruh, wurde im März 1996 gegründet.
Momentan arbeiten 1 Meister, 1 Diplomingenieurin, 2 Facharbeiter, 1 - 2 Auszubildende auf der Baustelle.
Ein enger Kundenkontakt ist uns sehr wichtig, denn er ermöglicht individuellere Lösungen und damit auch zufriedenere Kunden, was sich in einem hohen Prozentsatz an Dauerkunden widerspiegelt.
Die Büroarbeit wird von Jürgen Ruh und seiner Frau gemeinsam erledigt, wobei es klare Arbeitsbereiche gibt.
Arbeitsschwerpunkt liegt in der Planung. Massenermittlungen, das Erstellen von schnellen Vorentwurf-Skizzen und Entwürfen, welche dem, oft trockenen, Angebotstext ein Gesicht verleihen.
Herr Ruh, der selbst auch plant und die ganze Kalkulation erledigt, hat vielfältige Arbeitsbereiche mal hauptsächlich im Büro, mal mit Schwerpunkt auf der Baustelle.
In dieser Konstellation, d.h. zwei Facharbeiter mit Lehrlingen auf der Baustelle und der Chef flexibel je nach Aufgabenstellung und Projekt ebenfalls mit dabei, arbeitet der Betrieb erfolgreich.
Gerade bei aufwändigen Privatgärten oder Schwimmteichanlagen, muss auf sehr viele Details geachtet werden und der Kunde legt Wert auf ein konstantes Team, zu dem ein Vertrauensverhältnis besteht.
Arbeitsschwerpunkte sind Privatgärten eher im gehobenen Segment, was Material und Verarbeitung betrifft.
Dabei handelt es sich sowohl um Umgestaltungen als auch um Neuanlagen, viele mit dem Element Wasser, wobei auch eine standortgerechte und ästhetisch ansprechende Bepflanzung sehr wichtig sind.
Die Firma Ruh arbeitet viel mit sorgfältig zusammengestellten Staudenpflanzungen und dem dazu passenden Gehölzgerüst.
2001 entstand der erste Schwimmteich. Inzwischen sind mehrere Anlagen in Betrieb, wobei ein deutlicher Trend in diese Richtung erkennbar ist. Der Betrieb ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer, wo ständig alle technischen Neuerung vorgestellt und diskutiert werden.
Ein weiteres wichtiges Arbeitsgebiet ist die fachgerechte Sanierung von Weinbergsmauern und Trockenmauern. Wir legen großen Wert auf eine gute technische Betriebsausstattung. und erleichtern uns die Arbeit damit überall, wo es möglich ist.